- Version
- Download 161
- Dateigrösse 114.50 KB
- Datei-Anzahl 1
- Erstellungsdatum 30. Juli 2019
- Zuletzt aktualisiert 30. Juli 2019
Mandantenbrief August 2018
Inhalt
- Für alle Steuerpflichtigen: Kein privates Veräußerungsgeschäft beim häuslichen Arbeitszimmer!?
- Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Nicht alle Aufwendungen zu einer Betriebsveranstaltung gehören auch zum geldwerten Vorteil
- Für nebenberuflich Pflegende: Zum Begriff der Pflege beim Übungsleiterfreibetrag
- Für Immobilienkäufer: Deutliche Worte zum einheitlichen Vertragswerk
- Für Geschäftsführer einer GmbH: Zeitwertkonten sind (meistens) möglich!
- Für Immobilieneigentümer: Nachweis eines niedrigeren Wertes
- Für Ruheständler im Ausland: Beschränkte Steuerpflicht bei deutscher Rente
- Für Arbeitnehmer: Widerruf der betrieblichen Versorgungszusage
- Für Betrugsopfer: Einkommensteuerlicher Verlustabzug beim Anlagebetrug im gewerblichen Bereich
- Für (ausländische) Gewerbetreibende: Kindergeldanspruch bei fiktiver unbeschränkter Steuerpflicht